Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023


Der 1. Vorsitzende Patrick Haschner begrüßte die zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zeigte einige Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenem Jahr auf. Darunter die Maifeier und die Lange Nacht der Feuerwehr, welche nach der Corona bedingten Pause endlich wieder stattfinden durften und auch von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. 1. Kommandant Philipp Greipel blickte auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Die Feuerwehr Marxheim wurde zu insgesamt 22 Einsätzen alarmiert, wobei die Hälfte der Einsätze eine technische Hilfeleistung war. Großen Dank sprach er allen aktiven Kameraden und Kameradinnen für die zahlreichen Teilnahmen an den Übungen aus und die große Unterstützung bei Einsätzen. Nach der Corona Pause konnte Ende 2022 wieder der Übungsbetrieb für die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden. In diesem Jahr wurden 7 Kinder von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr übernommen. Somit besteht die Jugendfeuerwehr aktuell aus 18 Jugendlichen. Dies sind die positiven Auswirkungen der Kinderfeuerwehr! Das Kinder- und Jugendwartteam zeigte die verschiedenen Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr auf, an denen sie in diesem Jahr teilnehmen werden, unter anderem die Müllsammelaktion des AWV, Zeltlager in Monheim, sowie den jährlichen Wissenstest, auch möchten sie beim Leistungswettbewerb in Rain ihr Können unter Beweise stellen. Ebenso wurde kurz die Kinderfeuerwehr dargestellt. Diese wird weiterhin sehr gut angenommen, so dass diese nun in zwei Gruppen geteilt wurde, da dies die Arbeiter der Betreuer einfacher macht, wenn nur „12“ Kinder bei einer Gruppenstunde anwesend sind. Die Kinder zeigen sehr großes Interesse und sind immer mit viel Spaß und Freude an der einmal im Monat stattfindenden Gruppenstunde dabei.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft konnten folgende Mitglieder geehrt werden, Wolfgang Hilz, Hermann Ziegelmeier und Wolfgang Mittler für 40 Jahre, Otto Blöd und Franz Glas für 50 Jahre und Georg Roßkopf für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Kreisbrandinspektor Jürgen Scherer bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und Teilnahme an den Übungen. Ebenso lobte er die gute Arbeite der Jugend- und Kinderfeuerwehr, welche unser Zukunft darstellt. Auch zeigte er die Probleme auf, welche nicht nur durch Corona bedingt sind, sondern auch durch den Ukrainekrieg. Materiealien können kaum geliefert werden oder sind extrem teuer in der Anschaffung geworden.
Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden mit dem silbernen Ehrenkreuz Philipp Greipel und Julia Straßer durch KBI Scherer, KMB Haschner und Bürgermeister Alois Schiegg ausgezeichnet.



23.04.2024Ein neues Spielhaus für den Kindergarten Marxheim
09.03.2024Kommandanten werden im Amt bestätigt.
17.04.2023Jahreshauptversammlung 2023
10.10.2022Kinderfeuerwehr Marxheim legt Kinderflamme ab
05.07.2022Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marxheim
11.05.2021Feuerwehr Marxheim erhält großzügige Spende
02.03.2021Erfolgreicher Abschluss unseres Crowdfunding-Projekts bei der VR Bank Neuburg-Rain eG
10.12.2020Nächster Schritt für unser Projekt bei der VR Bank Neuburg-Rain eG
10.10.2020Neue Schutzkleidung für die Atemschutzgeräteträger
16.08.2019Feuerwehr Marxheim legt Leistungsabzeichen ab
06.08.2019Mein Tag bei der Feuerwehr
09.03.2019Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marxheim
07.12.2018Kinderfeuerwehr Marxheim im TV
13.03.2018Neue Führung bei der Feuerwehr Marxheim
28.04.2017Rohbaubesprechung bei Fa. Rosenbauer
16.04.2017Aktuelles zur Fahrzeugbeschaffung LF 10 als Ersatzbeschaffung für unser 32 Jahre altes LF8
16.04.2017Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marxheim
06.03.2017Anschaffung eines neuen Fahrzeuges beschlossen
30.09.201620 Jahre Jugendfeuerwehr Marxheim
15.09.201620 Jahre Jugendfeuerwehr Marxheim
19.07.2016Ein Zeltlager für den Feuerwehr-Nachwuchs
17.03.2016Marxheims Wehr hat neuen Vorsitzenden
04.08.2015Feuerwehrjugend erfolgreich beim Leistungstest
30.03.2015Arbeitsreiches Jahr für die Marxheimer Feuerwehr
23.10.2014Ein neuer Mannschaftswagen